Vom Überleben zum Boxen

Die bewegende Geschichte der Hansen-Zwillinge

Die Geschichte der Zwillinge Assan und Ousainou Hansen beginnt in Gambia, einem Land, das für viele von uns weit entfernt und unbekannt ist. Ihre Kindheit war geprägt von Herausforderungen, die weit über das hinausgingen, was die meisten Menschen jemals erleben müssen.

Herausforderungen in Gambia

Aufgewachsen in Gambia, erlebten Assan und Ousainou eine harte Realität. Die tägliche Konfrontation mit Armut, Hunger und Kriminalität war für die Brüder ein ständiger Begleiter. „In unserer Familie gab es einen Vorfall, bei dem jemand wegen finanzieller Streitigkeiten getötet wurde“, erinnert sich Assan in der ARD-Dokumentation „Wir boxen uns nach oben“. Solche Ereignisse waren Teil ihres Alltags, und oft mussten sie tagelang ohne Nahrung auskommen. Die Situation verschärfte sich weiter, als ihr Vater früh verstarb und ihre Mutter in Deutschland arbeiten musste, um die Familie zu unterstützen.

Der Weg nach Deutschland

Als Assan und Ousainou acht Jahre alt waren, bot sich ihnen eine neue Chance. Ihre Mutter zog sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten Martin Hansen nach Egelsbach in Deutschland. Hansen übernahm die Vaterrolle und gab den Brüdern eine neue Perspektive auf das Leben. „Es war für mich von Anfang an klar, dass die Kinder meiner Frau auch meine Kinder sind und ich genauso ein Vater bin wie der leibliche Vater“, erzählt Hansen. In Deutschland standen die Brüder vor einer ganz neuen Herausforderung: Ohne Deutschkenntnisse und ohne Bildung mussten sie sich in der kleinen Gemeinde im Kreis Offenbach ein neues Leben aufbauen.

Der Einstieg in den Boxsport

Die anfänglichen Schwierigkeiten wurden durch den Boxsport gelindert, der bald zu einer Leidenschaft für die Brüder wurde. Mit Unterstützung durch ihren Adoptivvater und die lokale Gemeinschaft fanden sie im Boxen eine Möglichkeit, ihre Energie und Talente zu kanalisieren. Der Boxsport bot ihnen nicht nur eine Ablenkung von ihren Problemen, sondern auch eine Möglichkeit, sich einen Platz in der Gesellschaft zu erkämpfen.

VERPASSE NICHT UNSEREN ERSTEN

PROFIKAMPF

Am 15. November feiern wir das mit Spannung erwartete Profidebüt. Sei live dabei, wenn unsere Boxer zum ersten Mal als Profis in den Ring steigen!

Tag
Std
Min
Sek